• j_Horizont_964x390.JPG
  • j_Rennkajak_1er_2_964x390.JPG
  • ESV-K_Banner_Baldeneyseefest.png
  • j_Rennkajak_2er_1_964x390.JPG
  • j_Rennkajak_2er_2_964x390.JPG
  • Segeln_ankern_vor_Procida_964x390.jpg
  • Paddeln_Wildwasser.jpg
  • OpenBic_2014_02_964x390.jpg
  • j_Yacht_voraus_964x390.JPG
  • images_segeln_kids_01_964x390px.jpg
  • Paddeln_Sonnenuntergang.jpg
  • Paddeln_Rhein_Koeln.jpg
  • Paddeln_Baldeneysee_964x390.jpg
  • j_Lippe2_964x390.JPG
  • j_Kompass2_964x390.JPG
  • j_Dahlhausen_964x390.JPG
  • OpenBic_2014_03_964x390.jpg
  • Zeewolde_dont_panic.jpg
  • j_Bugwelle_964x390.JPG
  • j_Sonnenuntergang_964x390.JPG
  • images_clubhaus_964x390px.jpg
  • j_Lippe_964x390.JPG
  • OpenBic_2014_01_964x390.jpg
  • j_Katarina_964x390.JPG

Wassertrainingslager vom 7. bis 12. April 2025
Bundesstützpunkt Kanu-Rennsport trainiert am ESV-K 

Vom 7. bis 12. April 2025 hat der ESV-Kupferdreh sportlich hochkarätigen Besuch: Rund 20 Athletinnen und Athleten sowie drei Trainer des Bundesstützpunkts Kanu-Rennsport (Magdeburg/Sachsen-Anhalt) nutzten den Standort des ESV-K für ein intensives Trainingslager am Baldeneysee.

Übernachtet wird im nahegelegenen Hotel „Casino Rehmannshof“, trainiert wird jedoch täglich im und rund um das Bootshaus des ESV-K. Geplant waren täglich bis zu drei Trainingseinheiten auf dem Wasser – vormittags und nachmittags – mit Startzeiten ab 8:30 Uhr. Für das Wassertraining steht uch der Katamaran des ESV-K zur Verfügung.

Neben dem direkten Wasserzugang und dem Katamaran überzeugt der Verein auch mit seiner Indoor-Infrastruktur: Die Gäste können den Gymnastikraum, Kraftraum und die Waschräume nutzen, um ihr Training ganzheitlich zu gestalten und optimale Regenerationsbedingungen zu schaffen.

Somit bietet der ESV-K eine hervorragende Infrastruktur für solch ein anspruchsvolles Wassertrainingslager. Die Kombination aus Wasserlage, Sportstätte und Service ist ideal für die Vorbereitung auf die Saison.

Für den ESV-K ist der Besuch nicht nur sportlich eine große Ehre, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, sich als moderner Trainingsstandort mit Potenzial für weitere Kooperationen zu präsentieren. Der Austausch mit dem Spitzensport setzt neue Impulse – insbesondere auch für die Nachwuchsarbeit und mögliche Förderprojekte.

Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V.
Hardenbergufer 700
45257 Essen

www. esv-k.de

 Kanu Kader Sachsen Anhalt Z6A2741 Andre Litfin 20250409

 Kanu Kader Sachsen Anhalt Z6A2759 Andre Litfin 20250409

 Kanu Kader Sachsen Anhalt Z6A2752 Andre Litfin 20250409

 

>>> Zum Bericht im LOKALKOMPASS

 

🚣‍♀️ Mitten im Trainingslager!
Der Bundesstützpunkt Kanu-Rennsport ist noch bis Sonntag bei uns am Start – und nutzt täglich unseren Standort am Baldeneysee voll aus! 💪🏼

📍 Wassertraining auf dem See (mit Katamaran-Unterstützung)
🏋️‍♀️ Gymnastik- & Kraftraum
🚿 Wasch- & Umkleidebereiche
🏡 Untergebracht im Rehmannshof

20 Top-Athlet:innen + 3 Trainer geben alles für die Saisonvorbereitung – und wir sind stolz, Gastgeber für so ein engagiertes Team zu sein! 🫶

👉 Wer morgens am See spazieren geht, sieht sie schon paddeln. Einfach stark, was hier täglich geleistet wird!

📸 Mehr Eindrücke folgen – bleibt dran!

 

Geplante Trainingszeiten auf dem Wasser:

07.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00, 15:00-16:00

08.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00, 15:00-16:00

09.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00, 15:00-16:00

10.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00, 15:00-16:00

11.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00, 15:00-16:00

12.04.: 8:30-10:00, 11:00-12:00

Paddeltour auf der Ruhr
und Übernachtung am Baldeneysee?

Als Mitglied des Kanuverbandes gibt es die Möglichkeit bei uns auf dem Gelände zu übernachten.

ESV K Übernachtungen 1

ESV K Übernachtungen 2

 

Klaus Bongartz, der 1. Vorsitzende des ESV-K, nahm am 18.04.2024 stellvertretend die Auszeichnung des ESPO und der Stadt Essen für die langjährige und nachhaltige Vereinsarbeit entgegen. Besondere Anerkennung fand die barrierefreie Zugänglichkeit zu sämtlichen Sozialräumen, Toiletten, dem Gymnastikraum, dem Kraftraum und dem Baldeneysee. Die Ehrung erfolgte durch den Oberbürgermeister Thomas Kufen und den Vorsitzenden des Sportausschusses, Michael Schwammborn.

Um den Verein für die Zukunft aufzustellen, treffen sich regelmäßig interessierte Vereinsmitglieder in einem offenem Arbeitskreis.

Wenn Du Interesse hast, die Bereiche Organisationsstruktur, Prozesse, Wirtschaftlichkeit, Vereinsleben ... mitzugestalten,
dann komm doch einfach dazu.

 

Bitte kontaktiere uns über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!